News 2014
Sa. 23. August 2014 / SM Nationalturnen in Reutigen / BE
Reutigen war Austragungsort der diesjährigen Schweizermeisterschaft im Nationalturnen. Die
kühle Witterung und die nicht besten Anlagen ergaben eher mässige Vornotenresultate der
meisten der 296 Wettkämpfern. Die Biltner Riege startete mit elf Athleten in den Wettkampf.
Fünf von Ihnen durften am Abend den begehrten Meisterschaftszweig in Empfang nehmen. Es
waren dies Jan Wirz und Mirco Zweifel in der JK 2, Joel Steiner und Sascha Schmid in der LK
1 sowie Andreas Schnyder in der LK 2. Am Podest geschnuppert hatte Wirz der das Maximum
vorschaffte und mit zwei Gestellten diese Chance verpasste. A-Turner Bruno Schnyder
verpasste den Kranz einmal mehr um 2/10 Punkte.
-> Rangliste
WO 20.-26. Juli 2014 / ENV Jugendlager in Tenero
Das traditionelle Jugendlager fand dieses Jahr bereits zum 30. Mal statt. Die 64 Mann / Frau
starke Truppe führte zum 14. Mal in Folge der Oberurner Hans Elmer. Er verstand es,
zusammen mit einem kompetenten Leiterteam sowie einem Super Kückenduo die Schar bei
Laune zu halten. Aus der NTR Bilten nahmen nicht weniger als 27 Leiter und Teilnehmer teil.
Die anderen stammten aus den befreundeten Verbänden der Zentral. und Ostschweiz. Neben
vielen Trainingseinheiten, UBS Kidscup und einer Lagermeisterschaft kam auch die
Kameradschaft nicht zu kurz. Viele Eltern, Freunde, Ehemalige und Verbandsdelegierte
statteten uns einen Besuch ab. Mehr auf www.env-afgn.ch.
Sa. 19.Juli 2014 / Bergschwingen Klöntal
Der in zwei Alterskategorien durchgeführte Buebäschwinget besuchten ganz spontan fünf
Mitglieder der Nationalturnerriege Bilten. Bei den Älteren schaffte es Joel Steiner in den
Schlussgang, musste dort nach tollem Kampf das bessere Ende und somit den Sieg dem
Netstaler Fritz Kamm überlassen. Als Mannschaft überzeugten die Biltner dennoch,
klassierten sie sich mit Joel Meier, Joel Steiner, Sascha Schmid und Corina Mettler
geschlossen auf den Rängen zwei bis fünf. Leichtgewicht Marina Mettler konnte bei den
Jüngeren zwei Partien gewinnen.
Sa. 05. Juli 2014 / Jugendringertag in Eschenbach/LU
Die tolle Zahl von 245 Jugendlichen folgten der Einladung von Steve Anderhub und beteiligten
sich in der ersten Ferienwoche am Jugendringertag. In acht Kategorien wurde mit viel Einsatz
gekämpft. Die Biltner konnten mit guten Leistungen aufhorchen und entführten vier
Auszeichnungen. In der Kat. bis 37 Kg klassierten sich Marina Mettler und Marc Nötzli auf den
Rängen 22 und 24 von 55 Kontrahenten. Corina Mettler und Sascha Schmid gewannen den
Zweig in der Kat. bis 60 Kg. Sie belegten die sehr guten Ränge 14 und 16 unter 54
Wettkämpfern. -> Rangliste
So. 22. Juni 2014 / Mittellänisches Turnfest in Toffen
Bei heissen Temperaturen fand das diesjährige mittelländische Turnfest in Toffen statt. Dem
Berner Nationalturnerverband gelang es, den Berner Kant. Nationalturntag zu integrieren. 200
Turner und Turnerinnen folgten der Einladung und gaben dem Wettkampf einen würdigen
Rahmen. Von den gestarteten Biltner kehrten vier mit der begehrten Auszeichnung heim. Joel
Steiner und Corina Mettler in der LK 1 sowie die zwei Oberurner JK 2 Athleten Jan Wirz und
Mirco Zweifel welche der Biltner Riege angeschlossen sind. A Turner Bruno Schnyder
verpasste den angestrebten Kranz um winzige 4/10 Punkte.
-> Rangliste
So. 15. Juni 2014 / Regionalturnfest Ossingen
Der Zürcher Kant. Nationalturntag konnte bestens ins Regionalturnfest integriert werden. Top
Anlagen garantierten für ausgezeichnete Vornotenresultate. Damit verbunden waren auch die
sehr hohen Endresultate die es für das Eichenlaub brauchte. Von den neun gestarteten Biltner
durften drei vor die Ehrendamen treten. A-Turner Bruno Schnyder kehrte trotz kurzer Nacht
kranzgeschmückt nach Hause. LK1 Turner Joel Steiner gewann den Zweig mit unglaublichen
66.1 Punkten in extremis und Jan Wirz durfte zum fünften Mal das Podest in der JK2
besteigen. Er wurde mit 48.2 Punkten toller Dritter.
Sa. 14. Juni 2014 / 20. Zentr. Jugendnationalturntag in
Menzingen
Ein halbes Dutzend Jugendliche der Biltner beteiligten sich an diesem Kräftemessen im
Zugerland. Insgesamt stellten sich rund 130 Turnerinnen und Turner dem Kampfgericht. Als
einziger schaffte es Jan Wirz in der JK2, die Auszeichnung zu erkämpfen. Mit 48.4 Punkten
klassierte er sich im vierten Rang.LK 2 Athlet Andreas Schnyder führte nach dem
Vornotenprogramm die Rangliste an, beendete jedoch den Wettkampf nach unfairer Einteilung
frühzeitig.
Sa. 07. Juni 2014 / Frauen. -und Meitli Alpschwinget im
Kohlwald ob Rieden/SG
Im Normalfall kämpfen Marina und Corina Mettler meist gegen männliche Konkurrenz im
Nationalturnen. Beim Meitlischwinget in Rieden konnten sich die beiden Schwestern für
einmal unter Frauen messen. Für Corina war es ein sehr erfolgreicher Abstecher ins
Frauenschwingen. In der Kategorie Meitli1 startete die Biltnerin mit drei Siegen fulminant und
führte die Zwischenrangliste am Mittag an. Mit einer Niederlage und zwei Punkteteilungen
durfte Corina mit einer Punktezahl von 56.25 ihren ersten Zweig im Frauenschwingen in
Empfang nehmen. Herzliche Gratulation!
Mi. 4. Juni 2014 / Projekt "Nationalturntag Bilten 2015" ist
lanciert
Im nächsten Jahr kann die Nationalturnerriege Bilten auf vierzig Jahre zurückblicken. Die
erfolgreiche Riege stellt sich der Aufgabe, den 63. Verbandsnationalturntag SG/APP/GL am
22. August 2015 zu organisieren. Das Leiterteam kann bei diesem Event auf die tatkräftige
Unterstützung des Männerturnvereins Bilten sowie des Frauenturnvereins Bilten zählen.
Kürzlich fand eine erste Informationssitzung statt, um wichtige Arbeiten zu lancieren.
Sa. 31. Mai 2014 / St. Galler Kant. Nachwuchsschwingfest
in Eschenbach
Ausgezeichnete Leistung von Joel Steiner am St. Galler Nachwuchsschwingfest. Der
Maseltrangner Turnerschwinger zog mit fünf Siegen und einem Punktetotal von 49.25 Zählern
verdient in den Schlussgang ein. Dort gegenüber stand ihm mit der gleichen Punktezahl der
Thurgauer Lars Hugelshofer. In der sechsten Minute entschied der Thurgauer den Kampf mit
innerem Hacken und abschliessender Bodenarbeit zu seinen Gunsten. Steiner klassierte sich
mit 58 Punkten im Rang 3a. Bereits an Auffahrt, am Glarner Kant. Nachwuchschwingfest in
Linthal klassierte er sich mit vier Siegen und zwei Gestellten im Rang 3c und dies in einem
Feld von über hundert Teilnehmern. Herzliche Gratulation!
Sa. 24. Mai 2014 / 27. Jugendnationalturntag in Sennwald
Nach langen elf Jahren hatte der Nationalturnverband SG/APP/GL mit dem STV Sennwald
einen Organisator für den Jugendanlass gewinnen können. Als OK Präsident amtete Norbert
Tinner, er verstand es auf dem schönen Sportplatz einen würdigen Anlass auf die Beine zu
stellen. Für die Biltner gabs zwei Podestplätze durch Jan Wirz (2. Rang JK2) und Joel Steiner
(2. Rang LK1). Weitere Auszeichnungen erkämpften sich Sascha Schmid, Corina Mettler und
Joel Meier alle in der LK1. Neben zehn Turnerinnen und Turner waren auch sieben
Kampfrichter aus der Riege Bilten im Einsatz.
Sa. 10. Mai 2014 / 24. Jugendnationalturntag In
Roggliswil/LU
Mit der maximalen Punktzahl von 50 gewann Jan Wirz (Jugendklasse 2) überlegen. Joel
Steiner behauptete sich den ganzen Tag über im Spitzenquintett der Leistungsklasse 1. Am
Schluss feierte er ein vierter Platz und war damit bestklassierter Turner mit Jg. 2000. In dieser
Kategorie erkämpften Sascha Schmid und erstmals auch Joel Meier die Auszeichnung für die
Biltner Riege. In der Leistungsklasse 2 vermochte Andreas Schnyder mit einem fünften Rang
mit Auszeichnung ein weiteres Mal zu überzeugen. -> Rangliste
Sa. 26.April 2014 / 55. Thurg. Kant. Nationalturntag in
Zihlschlacht
Die Freiluftsaison 2014 der Nationalturner wurde kürzlich mit dem Thurgauer Anlass eröffnet.
220 Teilnehmer, optimale Rahmenbedingungen und ein toller Gabentempel zeichneten den
Anlass aus. Die zehn köpfige Biltner Delegation konnte fünf Auszeichnungen entführen, wobei
der dritte Podestplatz von Jan Wirz in der Jugendklasse 2 hervorsticht. Andreas Schnyder in
der Leistungsklasse 2 startend, erkämpfte sich die Auszeichnung im sechsten Rang. Joel
Steiner, Sascha Schmid und Corina Mettler reüssierten in der LK 1. A-Turner Bruno Schnyder
verpasste einen weiteren Kranzgewinn um mickrige 2/10 Punkte. Rangliste auf www.env-
afgn.ch
Sa. 29. März 2014 / Gruppenmeisterschaft in Kaltbrunn
Beinahe hundert Jugendliche wetteiferten bei prächtigem Frühlingswetter um die
Wanderpreise sowie Medaillen. Jan Wirz (3. Rang JK 2) und Joel Steiner (2. Rang LK 1)
starteten mit Podestplätzen in die neue Nationalturnersaison. Zu überzeugen vermochten
auch Jonas Steingruber (JK 2), Corina Mettler (Schlussgangteilnehmerin)LK 1 und Andreas
Schnyder (LK 2) mit tollen vierten Plätzen. In der Gruppenwertung holten die Biltner JK Turner
Wirz, Steingruber, Mettler und Schmid Silber, das LK Quartett um Steiner, Mettler, Schnyder
und Meier Bronce. Die beiden Wanderpreise wanderten nach Märstetten/TG.
-> Rangliste
Sa. 22. März 2014 / ZH/SH Ringercup in Weiach
Als Titelverteidiger gaben sich die Biltner NationalturnerInnen keine Blösse. Sie verteidigten
ihren Mannschaftstitel vom Vorjahr mit einem Finalsieg gegen die Turner von Rikon souverän.
Im Einzelwettkampf sicherten sich die Glarner gleich vier der sechs Gewichtsklassensiege.
Marina Mettler bis 31 Kg, Adrian Schnyder bis 42 kg, Corina Mettler bis 54 Kg und Yves
Schwitter bis + 54 Kg zeigten sich in toller Frühform und gewannen allesamt ihre fünf
Begegnungen. Mit Joel Steiner schaffte es ein weiterer Biltner in der Kat. + 54 Kg als Zweiter
aufs Podest. Den wunderschönen Wanderpreis für das höchste Einzelresultat sicherte sich
Marina Mettler.
Sa. 22. März 2014 / ENV Techniker Sitzung in Sursee
Der Schweiz. Turnverband (STV) lud zur Techniker Konferenz nach Sursee ein. Dave Fäh und
Hans Elmer besuchten die Sitzung in der Sparte Nationalturnen, welche von Roland Kunz
Willisau geleitet wurde. Änderungen im Reglement, Tenuevorschriften und Notengebungen
sorgten für interessanten Gesprächsstoff. Aber auch ein attraktives Jahresprogramm und
News über die Jugendprojekte wurden aufgezeigt.
Sa. 15. März 2014 / DV des Eidg. Nationalturnverbandes in
Valeyres-sous-Rances
ENV Ehrenmitglied Hans Winteler und der Biltner Riegenverantwortliche Hans Elmer haben
den langen Weg auf sich genommen und der Versammlung im Waadtland beigewohnt.
Präsident Abraham Krieger führte einmal mehr speditiv durch die Geschäfte. Im Traktandum
Ehrungen wurden neben fünf neuen Ehrenmitgliedern auch die Jahresbesten der Kat. LK1-A
sowie die besten Jugendförderungsprojekte ausgezeichnet. Hans Elmer durfte im Namen der
Nationalturnerriege Bilten den fünften Rang im "Rhinocup" entgegen nehmen.
Sa. 1. März 2014 / Andreas Schnyder wird Vice CH-Meister
auf der Matte
An den Titelkämpfen der Kadetten (15 - 17 Jährige) und Junioren (18 - 20 Jährige) im
griechisch- römischen Stil gelingt Andreas Schnyder in der Gewichtsklasse bis 69 kg ein
Husarenstreich. Der für den Ringer Club Rapperswil-Jona startende Biltner Nationalturner
wurde erst im Final von Michael Bucher gebremst. Die Silbermedaille ist der bis anhin grösste,
sportliche Erfolg des Polymechaniker-Lehrlings. In der Gewichtsklasse bis 54 Kg erkämpfte
sich Silvan Jud ein Diplom. In der Kat. Junioren bis 66 Kg kämpfte Mathias Schnyder solide,
verpasste aber ein Weiterkommen. Mehr auf www.rapperswil-jona.ringen.ch
Sa. 8. Februar 2014 / Thurg. Mannschaftscup in Altnau
Bei der 17. Auflage des Thurgauer Mannschaftscup in Altnau startete die NTR Bilten mit wenig
Chancen auf eine Topplatzierung. Der Grund war, dass das Gewicht über 70 Kg nicht besetzt
werden konnte. Dennoch zeigten die sieben Jugendlichen in den Gewichtsklassen bis
30/35/40/50/58/und 70 Kg tolle Kämpfe im Ringen und Schwingen. Sie bodigten in der
Gruppenphase Oberthurgau mit 39:27 Punkten, Weinfelden mit 36:22 und Märstetten 2 mit
42:15 souverän. Auch der Halbfinal gegen Altnau konnte siegreich gestaltet werden (40:17).
Damit kämpften die Glarner im Final gegen Märstetten 1. Nach einer 20:14 Führung im Ringen
wendeten die Thurgauer das Blatt im Schwingen noch zu ihren Gunsten und siegten mit 39:30
Punkten.
So. 12. Januar 2014 / GV des NTV SG/APP/GL in Benken
Verbandspräsident Hans Ackermann konnte trotz schönstem Sonnenschein eine stolze Zahl
von Ehrenmitgliedern, Ehemaligen, Aktiven sowie Gästen aus Politik und Sport im Restaurant
Rössli begrüssen. Die speditiv geführte 80-igste Verbandsversammlung verlief ruhig,
sämtliche Vorstandsmitglieder stellen sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung. Erfreut
zeigten sich die Anwesenden darüber, dass für den Jugendnationalturntag 2014 (Sennwald)
sowie den Verbandsnationalturntag 2015 (Bilten) einen Organisator gefunden werden konnte.
Folgende Turner wurden durch Verbandstechniker Dave Fäh mit dem Titel des
Verbandsmeisters 2013 ausgezeichnet:
•
Kat. A
Bruno Schnyder, NTR Bilten
•
LK 3
Mischa Lehrich, NTR Bilten
•
LK 2
Florian Riget, NTR Kaltbrunn
•
LK 1
Nicole Vogel, NTR Bilten
•
JK 2
Joel Steiner, NTR Bilten
•
JK 1
Mirco Zweifel, NTR Bilten
•
Pic.
Marc Nötzli, NTR Bilten